Die 12 Juror*innen stellen sich hier vor:

Elisabeth Ebert
Ich wohne zusammen mit zwei Freundinnen in Bielefeld. Die beiden spielen viel Theater, was super ist, denn dadurch gibt es oft großes Rumgealber und ausgedachte Charaktere zum Frühstück. Dann starte ich mit guter Laune in den Tag. Der besteht manchmal aus Besuchen an Schulen und manchmal an Theaterhäusern. Die Teilnehmenden dort sprudeln vor Einfällen und ich fühle mich dann wie in einem riesigen Süßigkeitengeschäft. Überall tolle Sachen und ich darf alle Kombinationen probieren! Ob Schokolade wohl besser mit, vor oder nach Gummibärchen schmeckt?
Auf dem Foto beantwortet Elisabeth diese Frage:
Kinder-Theater-Fest?

Florentine
Mein Name ist Florentine (mein Spitzname ist Flori). Ich bin zehn Jahre alt und gehe in die 4. Klasse der Marienschule. Ich wohne ganz in der Nähe des Theater Lübeck und schaue mir gerne dort Theaterstücke an. Letztes Jahr war ich beim Theater-Sommercamp dabei. Viel Zeit verbringe ich mit Lesen. Am liebsten lese ich Krimis. Ich gehe auch gerne Klettern und spiele Blockflöte. Ich freue mich schon auf die Theaterstücke, die wir uns ansehen werden.
Auf dem Foto beantwortet Flori diese Frage:
Magst du Rosenkohl?

Hannah-Sofie Schäfer
Mein Name ist Hannah-Sofie Schäfer. Früher hab ich immer nur meinen ersten Namen genannt. Mittlerweile sag ich beide. Das war auch immer die schwierigste Übung, als ich selbst noch in der Kinder- und Jugendtheatergruppe war. Auftreten, den Namen nennen und ab ins OFF. Wie komm ich hierher? Naja, ich wurde da irgendwie reingeboren. Wenn das erste Wort „Theaterprobe“ lautet, verrät das schon viel. Mich selbst hat das Theater als Kind so stark gemacht, dass ich anderen die gleiche Möglichkeit geben möchte. Aus diesem Grund ist das Engagement im BDAT zu einem wichtigen Bestandteil meines Lebens geworden, bei dem ich immer wieder von dem überrascht werde, was die Kinder auf der Bühne entstehen lassen.
Auf dem Foto beantwortet Hannah-Sofie diese Frage:
Wenn du ein Gegenstand in deinem Lieblingstheaterstück sein könntest, welcher wäre das?

Sofia
Ich heiße Sofia, bin 10 Jahre alt und wohne in Lübeck. Ich bin sehr kreativ, und male und zeichne sehr sehr gerne. Musik mag ich auch sehr. Ich singe im Chor und lerne gerade E-Piano. Letzten Sommer habe ich das Theater-Sommercamp mit meinem Bruder besucht und es hat ganz viel Spass gemacht. Mitglied der Kinder-Jury zu sein finde ich sehr toll. Insbesondere mag ich die Theaterstücke anzuschauen, und mit den anderen zu spielen.
Auf dem Foto beantwortet Sofia diese Frage:
Was machst du, um dich abzureagieren?

Laura Mirjam Walter
Ich heiße Laura Mirjam Walter und wohne in Berlin in einer fünfköpfigen WG. Ich liebe Falafel, Schokotorte mit viel Obst darin, lange Fahrradtouren und Katzen.
Außerdem fand ich Theater schon immer sehr aufregend, weshalb ich nach der Schule Theaterpädagogik studiert habe und seit 2017 festangestellt am Berliner GRIPS Theater arbeite. Dort mache ich vor allem Projekte, bei denen Kinder die Möglichkeit bekommen, mitzubestimmen und Theater selbst zu gestalten. Am Theater mag ich besonders, dass es ein Ort ist, an dem alles einmal ausprobiert werden darf. Wir können dort in viele verschiedene Rollen schlüpfen, neue Dinge über uns und die Welt herausfinden und so auch Veränderung möglich machen.
Auf dem Foto beantwortet Laura Mirjam diese Frage:
Wie würdest du reagieren, wenn plötzlich ein Elefant vor dir stehen würde?

Rosa
Hallo, ich heiße Rosa, ich bin 13 Jahre alt und lebe in Lübeck mit meiner Familie und meiner Hündin Tilda. Ich mag am liebsten Tiere, Schwimmen, Nudeln mit Tomatensoße, Kuchen und Obst. Seit ein paar Jahren spiele ich mit in den Spielclubs und dabei mag ich am liebsten die Fantasie, das Zusammensein und ich finde es schön, mit Leuten zusammen zu arbeiten, die so ähnlich ticken wie ich. Das Theater ist ein guter Ort, an dem ich einfach glücklich bin und sehr viel Spaß habe!
Auf dem Foto beantwortet Rosa diese Frage:
Was ist dein größtes Geheimnis?

Detlef Köhler
Das erste Mal war »Peterchens Mondfahrt«, dann habe ich als Jugendlicher Brecht und Sozialdramen geliebt. Weil ich politischer Aktivist war, hatte ich keine Zeit mehr für Theater und bin vor 30 Jahren vor, auf, hinter, unter und um die Bühne herum im »TheaterGrueneSosse« gelandet.
Ich wohne in einem alten Haus, das ich über viele Jahre selbst baubiologisch saniert habe, denn ich bin auch gelernter Schreiner. Wenn ich abends nach Hause komme, beginne ich mit Kochen, ich liebe leckeres, selbstgemachtes Essen. Wenn ich alles um mich herum vergessen will, setze ich mich auf das Rennrad und fahre stundenlang durch Felder, Wiesen, Wälder und Ortschaften.
Auf dem Foto beantwortet Detlef diese Frage:
Telefonieren oder Nachricht schreiben?

Yonna
Ich heiße Yonna, bin zwölf Jahre alt und lebe mit meiner großen Schwester und meinen Eltern in Lübeck. Ich besuche die 6. Klasse der Geschwister-Prenski-Schule. Ich liebe es in meiner Freizeit etwas mit meinem Freunden zu unternehmen und das Schwimmen. Außerdem liebe ich Schokolade. Am Theater spielen hat mir schon immer gefallen, dass man sich immer in verschiedene Rollen hineinversetzen kann, in andere Welten einzutauchen und die Arbeit mit der Gruppe. Auch wenn es ein vorgegebenes Stück gibt, kann man beim Theater sehr kreativ sein, finde ich.
Auf dem Foto beantwortet Yonna diese Frage:
Was würde dich reizen, aber irgendwie traust du dich nicht?

Michael Assies
Ich bin Michael Assies. Ich lebe in Berlin, bin verheiratet und habe zwei große Töchter. Wir wohnen in einem Haus mit Garten. Ich gärtnere, lese, reise gern und gehe häufig ins Theater, ins Kino und in Konzerte.
Ich habe in Berlin an der pädagogischen Hochschule studiert und dann an der Lisa-Tetzner-Grundschule lange als Lehrer gearbeitet. Da habe ich auch mit AGs und Klassen Theater gespielt. Ich habe auch Weiterbildungen für Lehrer*innen im Theaterspiel durchgeführt und war lange Jahre im Bundesverband Theater in Schulen für das Theaterspiel in der Grundschule zuständig. Ich finde, das Theater auch ein eigenes Fach in der Grundschule wie Musik und Bildende Kunst sein muss.
Auf dem Foto beantwortet Michael diese Frage:
Was ist für dich das Tollste an Theater?

Felix
Ich heiße Felix und wohne mit meinen Eltern, meiner jüngeren Schwester und meinem Hund in Lübeck. Wenn ich nicht gerade in der Schule bin, plane ich mit meinem Freund unseren eigenen Podcast. Seit ich denken kann, gehe ich gerne ins Kino und Theater, auch wenn es seit Corona etwas schwieriger wurde. Ich lese gerne und mag es, gute Geschichten zu schreiben. Durch die Bücherpiraten bin ich zum deutschen Kindertheaterpreis gekommen und bin nun gespannt, was mich als Jurymitglied erwartet.
Auf dem Foto beantwortet Felix diese Frage:
Strand oder Wald?

Katrin Ötting
Ich arbeite seit 16 Jahren als Theaterpädagogin am Theater Lübeck. Am liebsten spiele ich mit Kindern und Jugendlichen Theater: In Spielclubs, in Workshops oder beim Sommercamp. Gutes Theater ist für mich nah, echt, wahr, spannend und hoffnungsvoll, im Idealfall für die Zuschauer*innen und die Spieler*innen. Außer Theater mag ich noch Tiere und Natur. Ich finde es wichtig, mich dafür einzusetzen, dass wir Menschen die Erde nicht komplett zerstören. Ich wandere gerne und segle mit einem alten Traditionssegelschiff namens "Lovis" über die Ostsee. Viel zu selten bin ich entspannt zuhause auf dem Land, wo ich mit insgesamt 4 Kindern (bzw. Jugendlichen), 3 Erwachsenen, 7 Schafen, 14 Hühnern, 2 Hunden, 2 Katzen und vielen Bienen lebe.
Auf dem Foto beantwortet Katrin diese Frage:
Was ist dein größter Wunsch?

Hanna
Hi, ich bin Hanna und 11 Jahre alt. Ich wohne in einem Haus mit meinen Eltern und Geschwistern und dazu gibt es einen großen Garten. Ich mag es selber Theater zu spielen, es tut mir gut in andere Rollen zu schlüpfen. Und ich mag es ins Theater zu gehen. Dort kann man spannende Geschichten hören und sehen. Faszinierend finde ich, dass im Theater so viele Leute leiser sein können als meine Klasse.
Auf dem Foto beantwortet Hanna diese Frage:
Meer oder Berge?