Ziele und Konzeption
Der Bundesverband Theaterpädagogik e.V. veranstaltet im September 2026 gemeinsam mit dem LATIBUL Theater- und Zirkuspädagogisches Zentrum Köln das 11. Deutsche Kinder-Theater-Fest unter dem Motto „Auf nach Utopia!“ in Köln.
Das Festival macht seit 2004 alle zwei Jahre an einem anderen Theater Station. Es zeigt als einziges bundesweites Treffen Inszenierungen mit Kindern für Kinder. Das Festival macht sowohl den künstlerischen Wert von Kindertheater als auch die breite Vielfalt von Themen, Stoffen, methodischen Ansätzen und Spielformen sichtbar. Zu dem Theaterfest werden insgesamt sechs ausgewählte Kindertheatergruppen eingeladen, um ihre Produktionen zu zeigen. Die Auswahl der Produktionen übernimmt eine insgesamt zwölfköpfige Jury – paritätisch besetzt von U12 Expert:innen und Ü24 Expert:innen.
Ergänzt wird das Festival durch einen begleitenden Fachaustausch, der 2026 von der ASSITEJ e.V. und dem Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland (KJTZ) verantwortet wird. Vom 24.–27. September 2026 wird das LATIBUL Zirkusgelände in Köln zum Treffpunkt für Kinder-Theatergruppen aus ganz Deutschland. Vier Tage voller Fantasie, Begegnung und Bühne – und im Mittelpunkt: die Stücke!
Das Deutsche Kinder-Theater-Fest ist ein Projekt der Ständigen Konferenz ‚Kinder spielen Theater‘, bestehend aus sechs Bundesverbänden der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung und wird durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) unterstützt.
Publikum
Zu vielen Veranstaltungen des Kinder-Theater-Fests sind Zuschauer*innen herzlich willkommen. Vorverkaufsstellen und Reservierungsmöglichkeiten finden sich zeitnah hier.